
Was ist Achtsamkeit?
„So wie ein Vogel nur mit zwei Flügeln fliegen kann, so müssen Weisheit und Mitgefühl gleichzeitig entwickelt werden.“ Matthieu Ricard
Unsere Weisheit schulen wir durch urteilsfreies Wahrnehmen – einfach zu schauen, was ist.
Unser Mitgefühl entwickeln wir durch die Einübung einer freundlichen und wohlwollenden Haltung uns selbst gegenüber. – Du bist gewollt, weil Du da bist.-
Achtsamkeit ist eine grundlegende menschliche Fähigkeit.
Sie ist eine Weise des Seins, des Sehens, des Einlassens auf viele Dimensionen unseres Menschseins – das bewusste wache Erleben des aktuellen Augenblicks meines Lebens.
In einer Welt voller unerledigter Dinge
In unserer schnelllebigen Gesellschaft, in einer Welt voller unerledigter Dinge, ist achtsam sein eine zunehmende Herausforderung. Wir tun oft viele Dinge gleichzeitig, agieren automatisch und sind gedanklich mit vergangenen oder zukünftigen Ereignissen beschäftigt.
So sind wir oft gedanklich im Kopf – in unseren Geschichten:
– was als Nächstes zu tun ist, – was wer über uns wohl denkt oder sagt etc.,
und wir hören die Signale unseres Körpers und unserer Seele nicht – nehmen sie nicht wahr,
die uns sagen wollen: „Das geht mir an die Nieren, das alles lastet auf meinen Schultern, bereitet mir Kopfzerbrechen, das nimmt mir den Atem oder ist mir auf den Magen geschlagen, ….“
Dein Körper ist Deine Freundin/Dein Freund, mit dem Du Dein Leben lang verbunden bist, es wäre doch schön, wenn diese Beziehung wohltuend und bereichernd ist.
Dein erster Schritt der Befreiung
Dein erster Schritt der Befreiung könnte darin bestehen, dass Du Dir bewusstwirst, was in Deinem Körper und Geist vor sich geht, ohne dies zu beurteilen oder davor zurückzuweichen.
Achtsamkeit lässt sich durch Meditation bewusst trainieren. Durch das Achtsamkeitstraining verbessert sich unsere Wahrnehmung, Warnsignale für Stress früher zu erkennen und ermöglicht uns schneller aus automatischen Stressreaktionen auszusteigen.
In unserer Leistungsgesellschaft definiert sich ein Wert oft über Lob, Erfolg oder Ansehen im Außen. Und so kann es sein, dass wir unsere Wertigkeit davon abhängig machen, welches und wieviel Feedback wir von außen bekommen.
So sind viele von uns stets dabei sich innerlich zu bewerten, mit anderen zu vergleichen und zu kritisieren.
Eine mitfühlende und wohlwollende Haltung uns selbst gegenüber müssen wir erst wieder erlernen, dass ich einfach da sein darf, weil es mich gibt.
„Wer sich wirklich liebt, schadet keinem anderen.“ Buddha
Unsere Denkmuster geben uns vor, auf welche Art und Weise wir die Wirklichkeit interpretieren und wie wir auf die Außenwelt reagieren. Unsere Denkmuster haben Einfluss auf unser Selbstvertrauen und unsere Handlungsspielräume. Die Praxis der Achtsamkeit ermöglicht es, uns diese Denkmuster bewusst zu machen und zu erfahren, ob sie uns in unserem Leben unterstützen oder uns sogar schaden.
Meditation & Achtsamkeitskurse – MBSR
Mindfulness Based Stress Reduction
Achtsamkeitstraining
Aktuelle Termine

MBSR – Kurse
1. Termin: vom 27.08.2023 bis 15.10.2023
+ Tag der Stille am 30.09.2023
2. Termin: vom 07.01.2024 bis 25.02.2024
+ Tag der Stille
Zeit: Sonntag von 17:00 Uhr bis 19:30Uhr
Ort: in 13125 Karow, im Mondsteinyoga – Studio Bahnhofstr. 50
Kosten: 320,-€ (§20 SGBV, Teilkostenerstattung durch KK)
MBSR Vertiefungskurs
Termine: 06.09. – 04.10.2023 (4 Termine)
Zeit: Mittwoch von 18:30 Uhr bis 20:30Uhr
Ort: in 13125 Berlin, Kattowitzerstr. 1
Kosten: 140,-€
Achtsamkeit am Arbeitsplatz
Termine: 21.10.& 22.10.2023
Zeit: Samstag & Sonntag
von 10:00 Uhr bis 18:00Uhr
Ort: in 10437 Berlin, Greifenhagenerstr. 7
Kosten: 230,-€
Tag der Stille
Termine: 30.09., 25.11.2023, 17.02.2024. & 04.05.2024
Zeit: Samstag von 10:00 Uhr bis 17:00Uhr
Ort: in 13125 Karow, im evang. Gemeindehof Alt Karow 55
Kosten: Dana (Spende – uneigennütziges Geben) + 7,-€ für die Raummiete
Meditationswochenende in ÖkoLeA
Termine auf Anfrage
achtsame Pädagogik
AKiJu Curriculum „16 Stunden Achtsamkeit“ für pädagogische Fachkräfte
Achtsamkeitstraining
MBSR – Kurs
1. Termin: vom 08.01.2023 bis 26.02.2023
+ Tag der Stille
2. Termin: vom 27.08.2023 bis 15.10.2023
+ Tag der Stille
Zeit: Sonntag von 17:00 Uhr bis 19:30Uhr
Ort: in 13125 Karow, im Mondsteinyoga – Studio Bahnhofstr. 50
Kosten: 320,-€ (§20 SGBV, Teilkostenerstattung durch KK)
Achtsamkeit am Arbeitsplatz
Termine: 06.05. – 07.05.2023
Zeit: Samstag & Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00Uhr
Ort: in 10437 Berlin, Greifenhagenerstr. 7
Kosten: 230,-€
Meditationswochenende in ÖkoLeA
Termin: 11.05.2023 – 14.05.2023
Kosten: 320,-€
(inkl. Kursinhalte, Unterkunft und vegetarische Verpflegung)