Achtsamkeitstraining
Aktuelle Termine
MBSR – Kurse
Januar
Zeit: vom 12.01.2025 bis 02.03.2025
Sonntag 17:00- 19:30Uhr
+ Tag der Stille am 15.02.2025
Ort: im Mondsteinyoga – Studio, 13125 Karow, Alt Karow 43
Kosten: 320,-€ (§20 SGBV, Teilkostenerstattung durch KK)
März
Zeit: vom 20.03.2025 bis 08.05.2025
Donnerstag 18:30 – 21:00Uhr
+ Tag der Stille am 03.05.2025
Ort: in 13125 Karow, Kattowitzerstr. 1
Kosten: 320,-€ (§20 SGBV, Teilkostenerstattung durch KK)
MBSR Vertiefungs- & Übungsabende
Du möchtest Deine Achtsamkeitspraxis auffrischen oder vertiefen?
3 Termine: 24.03., 31.03., 07.04.2025
Zeit: Montag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Kattowitzer Str.1, 13125 Berlin
Kosten: 110,-€
MBSR Kompaktkurs
Meditationswoche an der Ostsee auf der Insel Usedom
Zeit: 05.10. – 10.10.2025
Zum Einsteigen oder Auffrischen deiner Achtsamkeitspraxis.
Wir werden gemeinsam täglich üben und uns austauschen,
Du wirst aber auch Zeit für Deine eigene Praxis haben und zum Seele baumeln lassen.
Stille Tage mit Meditation und Yoga & Qi Gong an der Ostsee.
Ort: Haus Kranich in 17454 Zinnowitz, Heimweg 15
Kosten: 440,-€ (§20 SGBV, Teilkostenerstattung durch KK),
zzgl. Unterkunft und Vollverpflegung:
p.P./p.N. 84,-€ im Einzelz., Bad zu zweit
p.P./p.N. 91,50-€ im Einzelz.
Frühbuchervorteil bis zum 05.04.2025: 400,-€
Tage der Stille in 2025
Samstag 15.02.2025
Samstag 03.05.2025
Zeit: von 10:00 Uhr bis 17:00Uhr
Ort: in 13125 Karow, evang. Gemeindehaus, Alt Karow 55
Kosten: Empfehlung 35,-€, (was Du geben kannst)
Seelenfrühstück
donnerstags ab 20.03.2025
von 08:30 bis 09:30 Uhr
Mit achtsamen Yogaübungen, Qigong und Meditation, mental gestärkt in den Tag starten.
Ort: in 13125 Berlin, Kattowitzer Str. 1
Kosten: 25,-€ (4 Termine)
achtsame Pädagogik
AKiJu Curriculum „16 Stunden Achtsamkeit“ für pädagogische Fachkräfte
Achtsamkeit im pädagogischen Alltag integrieren, für sich selbst und in der konkreten Praxis mit den Kindern und Jugendlichen.
16 Stunden Achtsamkeit schult pädagogische Fachkräfte in ihrer eigenen Achtsamkeitspraxis
und vermittelt Achtsamkeits-Übungen für den pädagogischen Alltag.
Kontaktieren Sie mich gern und wir finden Zeiträume.
Ikebana und Teezeremonie
Ikebana ist nicht so sehr eine Technik des Blumensteckens, sondern vielmehr eine meditative Kunst,
Meditation im Gestalten und im Erleben von Blumen und Zweigen.
Wir üben die Form des „Moribana“ und werden im Anschluss gemeinsam Tee trinken.
Wann: Frühjahr 2025
Zeit: von 16:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Thu‘s Blumeneck in der Bahnhofstrasse in 13125 Berlin
Kosten: 45,-€ (Materialkosten sind enthalten)